Das liest man ja immer wieder: Im Internet kann man richtig gut Geld verdienen. Sehr viel Geld, sehr schnell, sehr leicht. Und es stimmt: Das Internet bietet Chancen. Da herrscht tatsächlich so etwas wie Chancengleichheit. Jeder, der will, kann. Hier werden auch diejenigen nicht ausgeschlossen, für die die Teilhabe am „1. Arbeitsmarkt“ (ist das der Premium-Markt?) nicht mehr drin ist. Die an der politisch propagierten Chancengleichheit auf ein eigenes Einkommen nicht mehr teilnehmen können.
Zum Beispiel diejenigen, die von einer chronischen Krankheit aus ihrer sorgfältig geplanten und ehrgeizig verfolgten Karriere-Bahn geworfen. Vier Jahre studiert, ein paar schlecht bezahlte Praktika, der erste richtige Vollzeitjob. Und kaum dass sie Fuß gefasst haben, platzt der Traum im Krankenhaus mit einer Diagnose wie Multiple Sklerose oder Morbus Crohn. Oder die Ausbildung mit Bestnoten geschafft, für den Meister gebüffelt, richtig rangeklotzt, von der Firma übernommen und dann bricht alles zusammen, wenn eine Autoimmunkrankheit an die Tür klopft, die man früher nicht mal dem Namen nach kannte.
Egal wie der neue Begleiter auf Lebenszeit heißt. Er bringt Arztbesuche mit sich, Schmerzen, Medikamente samt Nebenwirkungen und Ausfällen bei der Arbeit. Und schließlich findet man sich zu Hause wieder. Ausgesteuert. Funktioniert nicht mehr. Wer in jungen Jahren aus dem 9-to-5-Erwerbsleben ausscheidet, hat meist noch nicht genug Rentenpunkte sammeln können, um trotz Krankheit oder Behinderung ein auskömmliches Leben führen zu können. Und so kommt dann zu der harten Diagnose auch noch die Armut und keine Aussicht auf ein versöhnliches „später mal“.
Große Versprechen
Und dann verspricht da jemand, dass du online so mir-nichts-dir-nichts Geld machen kannst. Einer spricht von 758,34 € am Tag, einer von 582,41 € am Tag, der nächste von 5794, 22 € im Monat und noch viel mehr, natürlich alles passiv und während du am Strand liegst. Klingt super und betrügerisch zugleich. Aber wie soll das überhaupt gehen?
Tatsächlich bietet das WWW einige Möglichkeiten. Hier sind ein paar, die besonders verbreitet sind. Jede hat sich einen kleinen Blog-Artikel verdient, der jeweils damit verlinkt ist – falls, nicht, sei gespannt auf die nächsten Veröffentlichungen.
- Affiliate Marketing
- Nischenseite mit Amazon (eine Variante des Affiliate)
- Verkauf von Info-Produkten
- Coaching, Consulting & Beratung
- T-Shirts
- Bitcoin
- MLM und Downline Building
- Werbung ansehen
In den nächsten Blog-Artikel verrate ich mehr über all diese spannenden Möglichkeiten, Geld im Internet zu verdienen. Welche Vorteile sie haben, aber auch welche Nachteile. Und was du tun kannst, um sie für dich optimal zu nutzen.